Einblicke, die du so nur hier bekommst. Exklusiv für dich freigeschaltet!

Um Projektarbeit nicht nur theoretisch zu beschreiben, sondern Dir einen lebendigen und praxisnahen Einblick zu geben, stellen wir Dir hier ein exklusives Beispielprojekt zur Verfügung. Dieses Material ist nur für ausgewählte Nutzer:innen zugänglich und bietet dir wertvolle Impulse für die tägliche Arbeit.

Kinderfrage: „Wohin verschwindet das Wasser?“

Anhand dieser scheinbar einfachen Frage, kannst du Schritt für Schritt miterleben, wie ein Reggio-orientiertes Projekt entstehen und wachsen kann. Von der ersten Fragestellung eines Kindes über die gezielten Impulse der pädagogischen Fachkräfte bis hin zu den vielfältigen kreativen Ausdrucksformen im Verlauf des Projekts.

Dieses Beispielprojekt macht greifbar, wie lebendig, spannend und tiefgründig Projektarbeit im Alltag gestaltet werden kann. Es bietet Dir konkrete Methoden, Inspirationen und praxisnahe Ideen, die Du direkt auf deine Arbeit übertragen kannst.

Zum exklusiven Beispielprojekt →


  • Prof. Dr. mult.Wassilios E.Fthenakis, „Ko-Konstruktion: Lernen durch Zusammenarbeit“, PDF, 2017, PDF herunterladen
  • Horst Küppers & Petra Römling-Irek, „Die Auseinandersetzung mit der Welt Praxis und Theorie reggianischer Projektarbeit“, 2011, ISBN 978-3-427-50527-3 WorldCat Link
  • Franz-Josef Brockschnieder,Reggio-Pädagogik Pädagogische Ansätze in der KITA, HERDER,2025, ISBN 978-3-451-03560-9, DNB Link